
Mit einer Firsthöhe von 15 Metern ist es die Bräurosl das höchste aller Zelte auf der Wiesn und fasst insgesamt 8.250 Personen, davon 560 in der überdachten Außenloggia und 1.200 Gäste im Biergarten. Im seit 2022 neu konzipierten Innenbereich herrscht die Farbe Grün vor, dabei wird an die Tradition früherer Zelte angeknüpft.
„Ich habe ja schon Erfahrung auf der Oidn Wiesn mit der Schönheitskönigin gemacht, aber die Bräurosl mit ihrer langen Tradition ist schon was ganz Besonderes. Ich freu mich richtig drauf“, so Festwirt Peter Reichert, der beim Oktoberfest 2022 seine Bräurosl-Premiere feiern konnte.
Die Festhalle trägt den Namen der schönen Rosi Pschorr, der einstigen Pschorr-Wirtstochter. Diese war bei den Wiesnbesuchern wegen ihrer Schönheit so beliebt, dass bald das Zelt nach ihr benannt wurde. Auch künftig erinnert ein Gemälde über dem Zelteingang an Rosis besondere Anmut. 2020 übernahm Festwirt Peter Reichert das 1901 begründete Festzelt von der Wirtefamilie Heide, die zuvor 83 Jahre lang das Bier ausgeschenkt hatte.
Getränkesorten
Hacker-Pschorr Oktoberfestbier
Musik
Ludwig-Thoma-Musikanten, Südtiroler Spitzbuam
Öffnungszeiten
09:00Uhr – 23:00Uhr
Zahlungsoptionen
Nur Barzahlung
Besonderheiten
Jodlering Bräurosl, Gay Sunday
Sitzplätze
6.200 Plätze innen, 2.200 Plätze außen
